160
Dein Warenkorb

Kythera SA – das erste rein mechanische HPA Cylinder Drop-In Conversion Kit von Polar Star!
Das Kythera SA HPA-System ist eines der mit gro�er Spannung erwarteten HPA-Kits von Polar Star. Es ist, wenn man so will, eine komplette Abkehr von den bereits erh�ltlichen Polar Star HPA-Schusssystemen. Anstatt einer elektrischen FCU – Fire Control Unit mit Akkubetrieb, ben�tigt das Kythera SA System f�r die Funktion ausschlie�lich Druckluft und keinen weiteren Schnickschnack. M�glich macht dies die neue und komplett mechanische Funktionsweise. Kurz gesagt bedeutet das: Kein Akku laden –
keine empfindliche Elektronik – keine Probleme mit Wasser oder N�sse! Das System ist komplett wasserdicht und daher f�r s�mtliche Eins�tze bestens ger�stet.
Der von Polar Star f�r dieses System vergebene Name – Kythera – leitet sich vom Mechanismus von Antikythera ab. Es handelt sich dabei um ein antikes Ger�t aus dem Zeitraum zwischen dem 2. Jahrhundert vor und nach Christus, das im Jahr 1900 von Schwammtauchern vor der K�ste der griechischen Insel Antikythera entdeckt wurde. Eine sehr fortschrittliche und komplexe Maschine, die mit einer astronomischen Uhr verglichen werden kann und dem bisher gedachten technologischen Fortschritt tausend Jahre voraus war.
Genau aus diesem Grund hat Polar Star f�r den mechanischen Ventilmechanismus des neuen HPA-System den Namen Kythera verwendet. Es handelt sich dabei um das Herzst�ck dieser neuen HPA-Systemlinie von Polar Star. Obwohl es nur wenige Teile enth�lt und verh�ltnism��ig einfach zu installieren und einfach zu warten ist, verf�gt das System �ber ein sehr intelligentes Design und ist einzigartig am Markt. Das System wurde von Grund auf als mechanisches System konzipiert und verwendet einen realistischen Ausl�semechanismus, der in diser SA Variante f�r Einzelschuss- und halbautomatische Systeme gedacht ist.
Folgende Features machen das Polar Star Kythera HPA-System einzigartig am Markt:
Realistischer Abzug:
Der Abzugsmechanismus wurde von Polar Star so konzipiert, dass die Funktion, das Gewicht und das Gef�hl eines echten Single-Action-Schussabzugs nachbildet werden. Der Ausl�ser aus geh�rtetem sowie legiertem Stahl h�lt und l�st das aus Edelstahl gefertigte Spulenventil �hnlich wie bei einer scharfen Schusswaffe und gibt den Hammer f�r den Schuss frei. Diese Eigenschaft sorgt beim Kythera-System f�r eine sp�rbare Unterbrechung nach dem Schussvorgang. Gleichzeitig f�hlt sich das Zur�cksetzen des Abzugs �hnlich an, wie bei eine scharfe Single-Action-Schusswaffe. Der Ausl�semechanismus des Kythera SA ist nat�rlich einstellbar, sodass der Sch�tze das Abzuggewicht und den Weg bis zum Ausl�sepunkt fein einstellen kann. Das Ausl�seventil ist beim Kythera HPA-System komplett ausbalanciert. Dadurch wird der Gegendruck des Abzugs nur von der Abzugfeder bestimmt – dies bedeutet, dass sich das Abzuggewicht nicht durch einen anderen Eingangsdruck oder schnellerem Bet�tigen des Abzugs ver�ndert.
Kompletter Schusszyklus:
Nach jedem Druck auf den Abzug schlie�t das Kythera SA System einen kompletten Schusszyklus ab. Dies sorgt f�r die bew�hrte Closed-Bolt-Performance, wie beim bekannten Polar Star Fusion Engine oder F2 HPA-System. Der Ablauf l�uft vollkommen mechanisch und besitzt zus�tzlich einen Abzug mit realisitschem Gef�hl. F�r den Nachladevorgang muss der Abzug nach dem Schuss auch nicht losgelassen werden. Der Vorgang geschieht automatisch und konstant bei jedem und nach jedem Schuss. Wie es sich f�r ein professionelles HPA-System geh�rt, sind auch beim Kythera das Nozzle-Dwell und die Nozzle R�ckstellzeit einstellbar. Da sich das System sofort nach dem Abfeuern automatisch wieder zur�cksetzt und aufl�dt, ist es sofort wieder schussbereit. Mit dem System k�nnen dadurch schnelle Schussfolgen durchgef�hrt werden und sogenannte Double Feedings werden stark vermieden.
Sehr effizientes und gleichbleibendes Schussbild:
Das Ventildesign des Kythera Systems wurde so konzipiert, dass es �ffnen- oder Schlie�vorgang keine Druckluft ben�tigt. S�mtliche Druckluft die in das System einstr�mt, wird zu 100% �ber die D�se bzw. das Nozzle wieder abgefeuert. Dies erm�glicht einen sehr effizienten und konsistenten Schussbetrieb. Unabh�ngig vom Abzugbefehl wird das Ventil immer bei jedem Schuss mit der gleichen Kraft freigegeben.
Universeller – manueller Spannmechanismus:
Das auf der R�ckseite des Systems sichtbare Stahlkabel ist an dem Spannmechanismus f�r das interne Spulenventil befestigt. Normalerweise wird das seitliche Schiebeventil automatisch gespannt, sobald das System mit Druck belastet wird. Trotzdem ist es Ausnahmesituationen m�glich, dass das Ventil blockiert und manuell gespannt werden muss. Dies geschieht normalerweise nur, wenn das System vollkommen drucklos wird, so dass der Druck unter den Betriebsbereich des Systems f�llt. Das Kabel ist so konzipiert, dass es entweder f�r einen einfachen Zugang durch den Griff des Gewehrs gef�hrt werden kann oder mit leichter Modifikation sogar am Spannhebel des Gewehrs befestigt werden kann.
Verh�ltnism��ig einfache Installation:
Das Polar Star Kythera SA-System l�sst sich als einzelne Baugruppe in eine Standard Version 3 Gearbox einbauen. Je nach Hersteller des Gewehrs bzw. der Gearbox sind allerdings trotzdem in der Regel kleinere Anpassungsarbeiten notwendig um das Kit perfekt einbauen zu k�nnen. Es m�ssen keine separaten Teile montiert werden und die einzigen Teile, die von der urspr�nglichen Gearbox weiterverwendet werden sind: Der Abzug, der Spring Guide, die Selectorplate und die Sicherheitskomponenten.
Gro�er Verstellbereich der Schussleistung:
Aufgrund des gro�en Betriebsdruckbereichs von 60 psi bis 180 psi ist es m�glich, mit dem Kythera HPA-System, die Schussleistung fein abzustimmen und auf unterschiedliche Anforderungen und Anwendungen anzupassen. Polar Star hat bei Tests mit einem 380 mm Innenlauf mit 6.05 mm Innendurchmesser und 0,20g 6mm BBs eine Schussleistung �ber den gesamten Druckbereich von 270 – 500 FPS bzw. 0,7 – 2,3 Joule gemessen. Dank dieser Eigenschaft k�nnen mit dem Kythera System sowohl CQB– als auch Sniper-Airsoftwaffen perfekt best�ckt werden. Die Schussleistung wird einfach und schnell �ber den Eingangsdruck am Regulator angepasst.
F�r den Einbau des Kythera Drop-In Cylinder-Kits wird ein Airsoftgewehr im AK Design mit Standard Version 3 Gearbox ben�tigt. Zus�tzlich wird noch ein HPA-Tank sowie ein Regulator mit Remote-Line und 6mm Schlauchadapter ben�tigt (siehe Zubeh�r).
Lieferumfang:

  • Polar Star Kythera SA HPA Cylinder Conversion Kit V3 AK S-AEG Gewehre
  • Polar Star Air Input Line 6mm schwarz
  • Polar Star Abzugfeder und Kleinteile

Features des Kythera HPA Drop-In Cylinder-Kits V3:

  • Ausf�hrung f�r S-AEG Gewehre im AK Design mit Standard Version 3 Gearbox
  • High Peformance Metall Nozzle f�r AK Gewehre
  • Komplett konstruiert und zusammengebaut in den USA
  • Von Grund auf neu als hochleistungsf�higes mechanisches HPA-System entwickelt
  • Patentierter Ventilmechanismus f�r hervorragende Effizienz und konstante Leistung
  • Realistisches Abzuggef�hl – vergleichbar mit scharfen Waffen
  • Closed Bolt Performance – nach jedem Schuss erfolgt immer ein kompletter Schusszyklus bzw. Nachladezyklus
  • Gleichm��ige D�senbewegung und schnelle Schussfolgen m�glich
  • Einstellbarer Abzug mit folgenden M�glichkeiten: Gewicht, Zugl�nge und Weg bis zum Ausl�sen
  • Einstellbares Nozzle-Dwell und einstellbare Nozzle R�ckstellzeit
  • Sehr stabile und wartungsarme sowie verschlei�arme Konstruktion aus CNC gefr�stem Aluminium
  • Gleichm��ige und konstante Leistung mit geringsten Schwankungen – unabh�ngig von der Temperatur Universelles Cylinder-Design – lediglich das Nozzle muss f�r andere Gearbox- bzw. Gewehrtypen getauscht werden
  • Komplett wasserdichtes System
  • SA – Semi Automatic Variante – nur halbautomatische Schussfunktion m�glich
  • Funktioniert mit Standard S-AEG Innenl�ufe / Hop-Up Units / Magazine
  • Leistung kann durch Luftdruck am Regulator schnell angepasst werden
  • Druckbereich: 60 – max. 180 psi (h�herer Druck besch�digt die Innenteile)
  • Hersteller: PolarStar / Made in USA

Wichtige Information bez�glich Zulassung und Gew�hrleistung: Aufgrund der Ver�nderung des Schusssystems von urspr�nglich Federdruck auf HPA-Luftdruck ist nach dem Einbau zwingend eine Neuabnahme der umgebauten Airsoftwaffe n�tig. Der Einbau bzw. Umbau muss daher von einer Fachwerkstatt (z.B. B�chsenmacher oder Waffenfachgesch�ft) durchgef�hrt werden. Auch ist es nur dann m�glich, die gesetzliche Gew�hrleistung zu geben, wenn ein offizieller Nachweis (Rechnung) �ber den Einbau mit Neuabnahme vorhanden ist.

PolarStar Airsoft, 5 Garfield Way, US, 19713, Newark, DE, [email protected]

Kotte & Zeller GmbH, Industriestr. 8, DE, 95365, Rugendorf, [email protected]

Zuletzt angesehene Produkte