Die bew�hrte GHK AKM mit Vollstahlkonstruktion jetzt in der verbesserten V3 Generation!
Mit dem Upgrade auf die Version 3 bringt GHK Airsoft die popul�re AK-GBB-Plattform, angefangen bei der AKM, auf den aktuellen Stand der Dinge. Die Verbesserungen konzentrieren sich insbesondere auf das Schusssystem und sorgen so f�r eine verbesserte Zuverl�ssigkeit und Pr�zision. Aber auch das Stahlblech Hauptgeh�use und einige andere �u�ere Bauteile wurden optimiert, damit das Gewehr noch originalgetreuer aussieht. F�r einen noch h�heren Realismus beim Schie�en sorgen die beiden Buffer, die bei der V3 enthalten sind. Je nach eingesetztem Buffer besitzt die AKM den vollen Hub oder einen k�rzeren Hub. Hier kann somit zwischen mehr Realismus oder schnellerer Schussfrequenz frei gew�hlt werden. Komplett neu ist auch das enthaltene Version 3 Magazin. Dieses ist um 20% leichter und wurde in Bezug auf die Abdichtung �berarbeitet. Mitgedacht wurde von GHK Airsoft bei der Entwicklung des AK V3 GBB Schusssystem, so k�nnen auch die �lteren GHK AK-Magazine mit der neuen Version weiterverwendet werden. Je nach verwendetem Softairgas erreicht die halbautomatische AKM mit Gas-Blow-Back System eine Schussleistung bis zu 1,5 Joule.
Die AKM ist der direkte Nachfolger der AK-47 und wurde ab 1959 von der roten Armee eingef�hrt. Bis in die sp�ten 70iger Jahre offiziell im Einsatz, wurde es dann vom AK-74 ersetzt.
Um das Ganze einfach zu halten, s�mtliche Teile am Frontsystem sind bis auf der Handguard komplett aus Stahl oder Stahlblech hergestellt. Eine maximale Authentizit�t zur scharfen Original AKM ist somit hergestellt. Unter anderem handelt es sich dabei um eines der entscheidenden Merkmale der GHK AK Gewehre und warum diese bei Sammlern so beliebt sind. Die Vorderseite ist bei diesem hochwertigen Nachbau mit dem kurzen, charakteristischen AKM Flash-Hider sowie dem h�henverstellbaren Frontvisier best�ckt. Dahinter verl�uft der einteilige Au�enlauf sowie das dekorative Gasgest�nge mit untenliegendem Putzstab. Der Au�enlauf verf�gt �ber ein neues innovatives Dual-Lock-System, das eine pr�zisere und stabilere Fixierung am Hauptgeh�use erm�glicht. Weiteres Highlight am Frontsystem, neben der ganzen Stahlkomponenten, ist nat�rlich der Handguard. Diesen fertigt GHK Airsoft originalgetreu aus sch�nem Schichtholz, wodurch dieser dem Original zum verwechseln �hnlich sieht. Auch das Gef�hl beim Halten der AKM ist besonders realistisch – es k�nnte sich auch um das Original handeln.
Beim Hauptgeh�use wurde ebenfalls eine Optimierung durchgef�hrt. Wie bei der vorhergehenden Version ist dieses originalgetreu aus hochwertigem, gepr�gtem Stahlblech gefertigt und mit einer passenden schwarzen Farbbeschichtung versehen. Dank 1:1 Abma�en k�nnen am Geh�use Original Geh�useabdeckungen und Griffe angebracht werden. Dank der pr�zisen Fertigungstechnik f�gen sich alle Geh�useteile nahtlos und ohne Spiel zusammen. �ber dem stabilen Stahlblock, der das Frontset mit dem Hauptgeh�use verbindet, ist die verstellbare Zielvisierung aus Stahl angebracht. Auch die obere Abdeckung des Geh�uses ist originalgetreu aus Stahlblech gefertigt. Wird diese abgenommen, kann das robuste Innenleben des Gewehrs eingehend inspiziert werden. Unterhalb des Hauptgeh�uses befindet sich der originalgetreue braune Griff der AKM. Diesen stellt GHK Airsoft aus einem speziellen Material her, damit der Griff perfekt passend zum Gewehr ist.
Am hinteren Ende des Gewehrs befindet sich, wie es bei den AKM Gewehren �blich ist, ein fester Schaft. Dieser besteht, ebenso wie der Handschutz, aus robustem authentischen Schichtholz und ist mit einem sch�tzenden Lack versiegelt. Die glatte Schulterauflage, die am hinteren Ende angebracht ist, wurde aus Stahlblech gefertigt und kommt mit der �ffnung f�r das Putzzeug. Ebenfalls aus Stahl ist die unten angebrachte Riemenhalterung.
Wie bereits in der Einleitung erw�hnt, sind bei der Version 3 der GHK AKM GBB-Gewehrserie insbesondere die inneren Komponenten von Interesse. Besonders hebt GHK die schussrelevanten Bauteile im innern hervor, die komplett aus Stahl gefertigt und einem verbesserten Design unterzogen wurden. Hierzu geh�rt das komplette Hammer Set sowie der Verschlusstr�ger mit Piston Rod. Eine optimierte F�hrung am Verschlusstr�ger reduziert das Risiko eines Bruchs der D�senbaugruppe. Ein bekanntes Problem der vorherigen Ausf�hrung, dass bei starker Beanspruchung des Gewehrs auftrat. Eines der wenigen Kunststoffteile im Schusssystem ist der neue Piston. Dieser kommt im 21mm Oversize Design und sorgt so f�r einen verbesserten R�cksto�. Auch die optisch originalgetreu 2-Stufen R�cksto�feder unterst�tzt hier ma�geblich. Ebenfalls verbessert wurde das Hop-Up System, dass jetzt mit einem Schnellwechselmechanismus ausgestattet ist. Es handelt sich dabei um eine komplett neue Entwicklung mit neuem GBB-Style Hop-Up Bucking, wodurch Kugelklemmer reduziert werden. Weiterhin sorgt das System f�r eine verbesserte Kugelflugbahn und Schusspr�zision. Mit den genannten Features liefert GHK Airsoft eine sehr gute Leistung ab und verbessert die AK-Plattform auf die Version 3 ma�geblich in den wichtigen Punkten. Zu guter Letzt sind hier auch nochmal die beiden enthaltenen Buffer erw�hnt, dank dieser die Schussfrequenz zwischen mehr Realismus oder einer schnellerer Wiederladegeschwindigkeit angepasst werden kann.
Dass bei der AKM aufgrund der vielen Stahlteile der R�cksto� durch das Gas-Blow-Back System wieder beachtlich ist, steht nat�rlich au�er Frage. Dieser kommt direkt in der Schulter des Sch�tzen an und begeistert auf ganzer Linie. Zus�tzlich kommt auch noch der passende metallische Klang hinzu, der das realistische Schussgef�hl weiter verst�rkt. Mit bis zu 1,5 Joule – je nach Softairgas – kann sich auch die Schussleistung mehr als sehen lassen.
Neben dem Gewehr und den beiden Buffer ist im Lieferumfang auch noch das Softairgas-Ersatzmagazin, ebenfalls in der V3 Ausf�hrung enthalten. Der Hersteller gibt hier eine 20%ige Gewichtsreduktion bei gesteigerter Zuverl�ssigkeit und Haltbarkeit an. Neben den Softairgas Magazinen k�nnen mit der AKM auch die separat erh�ltlichen CO2 Magazine verwendet werden.
Durch den originalgetreuen Aufbau und der kompletten Stahlkonstruktion ist das GHK AKM nicht nur f�r Spieler, sondern vor allem auch bestens f�r Sammler geeignet.
Zum Betrieb werden noch 6mm BB Kugeln und Softairgas ben�tigt – siehe Zubeh�r.
Lieferumfang:
- GHK AKM Vollmetall Echtholz Gas-Blow-Back 6mm BB schwarz – Version 3
- GHK AKM GBB Stahlblech-Magazin Low-Cap 40 Schuss schwarz – Softairgas-Version – Version 3
- Buffer f�r vollen Hub schwarz
- Buffer f�r kurzen Hub schwarz (eingebaut)
Technische Details:
- Farbe: schwarz / Echtholz
- Kaliber: 6 mm BB (0,28g – 0,30g empfohlen)
- System: GBB – Gas-Blow-Back / halbautomatisch
- Material: Stahl / Aluminium / Verbundkunststoff / Echtholz
- Magazinkapazit�t: ca. 40 Schuss
- Laufl�nge: ca. 410 mm
- L�nge: ca. 900 mm
- Gewicht: ca. 3.309 g
- Ma�stab: 1/1
- Leistung: max. 1,5 Joule (je nach Temperatur und Softairgas)
- Hersteller: GHK Airsoft
F�r eine zuverl�ssige Funktionsweise bei der Verwendung des Buffer f�r langen Hub sollte die Temperatur mindestens 25 Grad betragen oder ein CO2 Magazin verwendet werden. Wichtige waffenrechtliche Informationen: Artikel frei ab 18 Jahren – Dieser Artikel kann nur versendet werden, wenn Sie uns einen Altersnachweis zusenden, sofern uns dieser noch nicht vorliegt. (bitte den Link: „Altersnachweis“ f�r genaue Infos anklicken) Hinweis: Richtiger Umgang mit Druckluft-, Federdruckwaffen und CO2-Waffen
GHK Airsoft, TW, [email protected]
Kotte & Zeller GmbH, Industriestr. 8, DE, 95365, Rugendorf, [email protected]



